Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Regelbetreuung

Bei der "Regelbetreuung" findet neben der Beratung zu allen Fragen des Arbeitsschutzes auch eine Begehung Ihres Betriebes statt.
Sie müssen aber auch bei diesem Betreuungsmodell eine schriftliche Gefährdungsbeurteilung und weitere Dokumentationen zu Ihren Aktivitäten im Arbeitsschutz erstellen oder erstellen lassen.

 

Abhängig von Ihrer Betriebsgröße gibt es hier zwei Varianten:

1.) Regelbetreuung im Kleinbetrieb bis 10 Vollzeitmitarbeiter

In diesem Fall kommt entweder eine Fachkraft für Arbeitssicherheit oder ein Betriebsmediziner zu Ihnen in Ihren Betrieb. Der jeweils andere Berater kommt nur, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen.

 

Bei der Regelbetreuung komme ich in Ihren Betrieb,
es erfolgt eine gemeinsame Begehung,
ein Protokoll wird erstellt,
Ihre Fragen zur Dokumentationspflicht und Gefährdungsbeurteilung werden beantwortet.
In diesem Fall sind Sie nicht verpflichtet zusätzlich noch eine Begehung durch einen Betriebsmediziner durchführen zu lassen.

Diesen Service biete ich Ihnen für die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen, Baden-Württemberg, Nordrheinwestfalen und an einzelnen anderen Orten.

Diese Begehung muss nach spätestens 5 Jahren wiederholt werden.

Die Kosten liegen pauschal bei 380 € netto für die Grundbetreuung, zuzüglich Anfahrtskosten und MwSt. Fragen Sie gerne nach einem Termin.

Ihr Partner für die Dokumentation im ArbeitsschutzIhr Partner für die Dokumentation im Arbeitsschutz

Hilfsmittel für die Gefährdungsbeurteilung und für die Dokumentation im Arbeitsschutz finden Sie beim arbund Verlag.

 

2.) Regelbetreuung bei mehr als 10 Mitarbeitern

Haben Sie mehr als 10 Vollzeitmitarbeiter und falls Sich sich für die Regelbetreuung (und nicht für das Alternative Betreuungsmodell) entscheiden, dann kommen sowohl eine Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch ein Betriebsmediziner jedes Jahr für einige Stunden zu Ihnen in Ihren Betrieb und unterstützt Sie in allen Belangen des Arbeitsschutzes. Hierfür gibt es abhängig vom Betrieb einen gewissen Zeitschlüssel. Wenn Sie dieses Modell wählen wollen, setzten Sie sich bitte telefonisch oder via mail mit mir in Verbindung.

 

Ihr Partner für die Dokumentation im ArbeitsschutzIhr Partner für die Dokumentation im Arbeitsschutz

Hilfsmittel für die Gefährdungsbeurteilung und für die Dokumentation im Arbeitsschutz finden Sie beim arbund Verlag.