Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Online-Spar-Seminar

Das Online-Spar-Seminar ist eine Unternehmerschulung im Sinne des sog. "alternativen Betreuungsmodelles". Diese Schulungsform entspricht inhaltlich den Vorgaben der BGW.

Während des Kurses werde ich Ihnen nochmals die Anforderungen der Dokumentation = schriftliche Gefährdungsbeurteilung im Überblick darstellen. Sofern möglich, werde ich Ihnen auch noch einzelne Vorgaben genauer erläutern.


Diese Kurse werden durchgeführt von 10 bis 30 Teilnehmern. Durch die höhere Teilnehmerzahl  und bedingt durch die Online-Technik sehen Sie nicht alle Teilnehmer und die Diskussions- und Frage möglichkeiten sind reduziert.

                                                 Hier geht´s zur Terminliste mit Anmeldung

 

Voraussetzung für eine Online-Schulung
    Sie müssen die Videokonferenz-Software "Zoom" nutzen.

Sollten Sie keinen Komputer/Laptop mit Kamera und Mikrofon besitzen, können Sich sich parallel auch noch mit einem Handy zuschalten. Dann sehen und hören Sie über den Komputer und werden über das Handy gesehen und gehört.

 

Schulungsunterlagen - Arbeitsschutzordner der BGW

Der Kurs orientiert sich ausschließlich am Arbeitsschutzordner der BGW. Es wäre vorteilhaft, wenn Sie diesen während des Kurses zur Hand hätten. Sofern Sie diesen nicht mehr besitzen, können Sie diesen kostenpflichtig direkt bei der BGW anfordern. Leider stellt Ihnen die BGW nur einmalig einen kostenlosen Ordner zur Verfügung.

 

                                    

 

 

Hier geht´s zur Terminliste mit Anmeldung

Kursgebühr 149.- € (zzgl. 19% MwSt.)

 

Kursgebühr für jeden weiteren Teilnehmer aus einem Betrieb 85.- € (zzgl. 19% MwSt.)

 

Die Kursgebühr enthält eine 5jährige Anschlussbetreuung nach dem Kurs incl. einer kostenlosen telefonischen Basisbetreuung.

 

Bitte überprüfen Sie, noch vor der Buchung, ob die technischen Voraussetzungen für eine Videokonferenz bei Ihnen gegeben sind. Das Online-Seminar wird mit ZOOM durchgeführt.
Hier finden Sie Informationen zum download und zur Nutzung von Zoom.