Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Chemiekalien im Alltag


Chemikalien sind in unserer Lebensumgebung umfangreich enthalten, weit mehr als man im ersten Moment denkt.

 

Meine persönliche Meinung:

Während der Gesetzgeber vom Arbeitgeber umfangreiche Überlegungen und Massnahmen bezüglich der Chemiekalien am Arbeitsplatz fordert und auch mittels der Gefahrstoff-Verordnung beitreibt (... weiter), sieht der Gesetzgeber die Chemikalien im Alltag generell eher als harmlos an. Hier ist vieles erlaubt - egal zu welchen Erkrankungen dies führt, und Hauptsache die Industrie ist zufrieden damit.
Solche Chemikalien sind im Alltag nicht nur in Reinigungsmitteln enthalten (da macht es ja noch Sinn) sondern auch umfangreich in Industrieprodukten zur Förderung des Verkaufes ohne eigentliche Funktion. Über diese Chemikalien gibt es wenig bis keine Informationen zu Gesundheitsgefahren und der Hersteller ist in keiner Weise verpflichtet deren Unbedenklichkeit nachzuweisen. Es braucht keine Zulassung/Genehmigung um solche Chemikalien auf den Markt zu bringen.

 

Einige Beispiele solcher Chemikalien sind:

Farbstoffe, Duftstoffe und Konservierungsmittel in Kosmetika,
    die z.T. Allergien hervorrufen, aber auch hormonähnlichen Wirkungen haben können;
Chemikalien, die einen Neuwagen nach Neuwagen riechen lassen;
Chemikalien, die in Kaufhäusern der Luft beigegeben werden um den Verkauf zu fördern;
Farbstoffe und Aromastoffe sowie Geschmacksverstärker in Lebensmittel
Farbstoffe in der Kleidung, die in die Haut eindringen;
Raumspays, Duftbäumchen, WC-Duftsteine, Klar- und Weichspüler und ähnliches;
und unzählige weitere Anwendungsbereiche im Alltag.


Wohlgemerkt:

        nicht alle diese Produkte haben Schadwirkungen und
        auch nicht die Produkte von jedem Hersteller
                      - aber generell sollten Sie sich fragen !:
                                        Brauche ich das wirklich oder kann ich es vermeiden ?
                                        Kann ich nicht genauso gut putzen und lüften ?!

 

Denken Sie daran:

  •         Sie atmen diese Chemikalien ein !
  •         Sie schlucken diese Chemikalien ab !
  •         Diese Chemikalien gehen durch Ihre Haut !

 

Es können generell
        Vergiftungserscheinungen (z.B. Durchfall, Erbrechen, Kopfweh etc),
        Allergien (z.B. Asthma, Ausschlag, Juckreiz, Durchfall) oder
        bleibende Organschäden (z.B. Leber, Niere, Lunge) auftreten
- und all das nur für die Verkaufsförderung !  .... lesen Sie weiter